Datenschutzerklärung
Zuletzt geändert am 1. November 2021
1.Privatsphäre und (persönliche) Daten
Der folgende Text ist wichtig zu lesen. Der Datenschutz ist für Better Today von großer Bedeutung. Du als Nutzer bist der Eigentümer deiner Daten. Wie wir sicher mit diesen umgehen, steht in diesem Dokument beschrieben. Dies ist eine kurze Erläuterung unserer Datenschutzerklärung.
Der Digital Buddy wird von Better Today zur Verfügung gestellt. Er umfasst ein digitales Tool, eine Website und eine Community mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit einer chronischen Krankheit zu verbessern.
Wir respektieren deine Privatsphäre
Wir legen Wert auf Transparenz im Umgang mit der Privatsphäre und deinen Daten. Wir geben dir die Möglichkeit, zu bestimmen, ob und wie deine Daten verwendet werden dürfen. Wir verwenden die Daten, um dir einen Einblick in deinen Lebensstil in Bezug auf eine chronische Krankheit zu verschaffen. Wir nutzen sie auch für die Erforschung des Zusammenhangs von Lebensstil, Ernährung und chronischen Krankheiten. Hier geht es darum, ein besseres Leben mit einer chronischen Krankheit zu führen.
Weitergabe von Daten nur nach Genehmigung
Wenn wir deine Daten mit deiner Erlaubnis weitergeben, tun wir dies so, dass niemand weiß, dass sie von dir stammen. Es gibt keine Möglichkeit zu erkennen, dass die Daten von dir stammen. Wenn es für eine wissenschaftliche Studie notwendig ist, z.B. um dein Geburtsjahr oder deinen Wohnort zu erfahren, werden wir dich erneut um deine Zustimmung bitten.
2. Wofür wir die Informationen verwenden
Um dich zu beraten
Wir verwenden deine persönlichen Daten, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten und dich in Bezug auf Gesundheit und Verhalten zu unterstützen.
Um dich kennenzulernen
Wir verwenden deine Daten, um deinen Lebensstil und deine Aktivitäten besser einschätzen zu können und die Informationen bei Bedarf zu personalisieren. So können wir die Funktionalität auf deine persönliche Situation zuschneiden.
Um dich zu schützen
Wir verwenden Informationen, um die Sicherheit unserer Nutzer, anderer Parteien und unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten. Zum Beispiel zur Authentifizierung von Benutzern, zum Schutz vor Betrug und Missbrauch und zur Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien.
Im Falle einer (möglichen) Sicherheitsverletzung wird Better Today dich unverzüglich benachrichtigen und dir eine kurze Beschreibung der möglichen Folgen sowie eine Empfehlung für Maßnahmen zur Abschwächung der möglichen negativen Auswirkungen der Verletzung geben.
Um in Kontakt zu bleiben
Wir verwenden deine Kontaktinformationen nur, um mit dir in Kontakt zu bleiben. Wenn du uns um Hilfe bittest, erfassen wir deinen Namen und deine Telefonnummer, damit wir schnell reagieren und dir helfen können. Wir geben diese Kontaktinformationen niemals ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Um es besser zu machen
Wir verwenden Informationen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Zum Beispiel, um die Benutzer zu unterstützen, Probleme zu beheben und vor Fehlern zu schützen. Außerdem, um Untersuchungen und Umfragen durchzuführen und neue Funktionen zu entwickeln.
3. Wie wir Informationen verwenden
Deine Daten gehören dir
Better Today bietet dir Informationen über deinen eigenen Lebensstil, motivierende Aussagen und Tipps, wissenschaftliche Informationen und inspirierende Vergleiche mit anderen Nutzern. Mit diesen Informationen erhöhst du die Kontrolle über dein Leben mit einer chronischen Krankheit.
Wir konzentrieren uns auf die Gesundheit, den Lebensstil und das Verhalten, nicht auf die Krankheit. Wir halten es für wichtig, anderen Menschen dabei zu helfen, dasselbe zu tun. Zu diesem Zweck sammeln wir Daten über den Lebensstil: Ernährung, Verhalten, was du tust und wie du dich fühlst. Diese werden eingesetzt, um Menschen mit einer chronischen Krankheit ein besseres Leben zu ermöglichen. Wir speichern keine Daten über deine Krankheit.
Deine IP-Adresse
Wenn du unsere Website besuchst, erfassen wir deine IP-Adresse und können sie verwenden, um sicherzustellen, dass die Inhalte für dich relevant sind. Wenn du unsere Website besuchst, verwenden wir Cookies und andere Technologien, um die Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Verknüpfte Kontoinformationen
Wir verwenden den Eating Score der WUR (Wageningen University & Research). Wir geben keine persönlichen Daten an diesen Partner weiter. Sie wissen nur, dass du Nutzer des Digital Buddy bist. Deshalb kannst du diese Dienste kostenlos in Anspruch nehmen. Du kannst selbst entscheiden, ob du sie nutzen willst, und jederzeit damit aufhören, wenn du willst.
4. Du hast die Kontrolle
Deine Daten sind geschützt und nicht öffentlich einsehbar. Du kannst unsere Community nutzen, um sicher zu chatten, zu mailen oder Fotos auszutauschen. In der geschützten Community kann dein Name für andere Nutzer sichtbar sein. Andere Informationen über dich sind für Community-Nutzer nicht zugänglich. Die Informationen aus der Community werden niemals an Dritte weitergegeben.
Wenn du den Digital Buddy nicht mehr nutzen möchtest, kannst du jederzeit aufhören. Natürlich bedauern wir das. Aber du hast die Kontrolle. Das ist es, was wir als Better Today erreichen wollen. Du entscheidest also. Möchtest du, dass wir deine Daten löschen? Lösche dann den Digital Buddy von deinem Smartphone, sende uns eine E-Mail mit dem Betreff „Meine Daten löschen“ an info@bettertoday.nl und gebe deinen Benutzernamen an. Bitte beachte, dass dies eine gewisse Vorlaufzeit erfordert. Innerhalb von 30 Tagen werden alle deine Daten aus unserem System gelöscht.
Wenn du Fragen zu dieser Erklärung hast oder weitere Informationen wünschst, wende dich bitte an info@bettertoday.nl.
Datenschutzrichtlinie
Better Today
Zuletzt aktualisiert am 1. November 2021
Better Today („wir“, „uns“) bietet Produkte und Dienstleistungen an, die Menschen mit chronischen Krankheiten ermutigen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.
Wie schön, dass du diese Produkte und Dienstleistungen nutzt oder nutzen willst. Wir wissen, dass Privatsphäre und Sicherheit wertvolle Güter sind. Wir gehen davon aus, dass du der Eigentümer deiner Daten bist.
Bitte beachte, dass du dich mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und Produkte ausdrücklich mit dieser Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) einverstanden erklärst. Bitte lies diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Wir behandeln die folgenden Themen:
- Welche Informationen wir sammeln
- Wie wir Informationen sammeln
- Wie wir Informationen verwenden
- Wie wir Daten speichern und aufbewahren
- In welchen Ausnahmesituationen wir Informationen weitergeben
- Dein Recht auf Zugang und Kontrolle deiner persönlichen Daten
- Der von uns entwickelte Digital Buddy für Erwachsene
- Wie wir Änderungen an dieser Politik mitteilen
- Wer wir sind und wie du uns kontaktieren kannst
5. Welche Informationen wir sammeln
Wenn du unsere Dienste nutzt, erfassen wir die folgenden Arten von Informationen:
Informationen zum Konto
Einige Informationen sind erforderlich, um ein Konto bei unseren Diensten zu erstellen, z.B. dein Name, deine E-Mail-Adresse und dein Passwort. Dies sind die einzigen Informationen, die du angeben musst, um ein Konto bei uns zu erstellen.
Zusätzliche Informationen
Um dein Erlebnis zu verbessern oder bestimmte Funktionen des Digital Buddy zu aktivieren, benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen über deinen Lebensstil und deine Krankheit. Du musst diese Fragen nicht beantworten. Sie helfen uns, dir personalisierte Informationen zur Verfügung zu stellen.
Fragebögen
Wenn wir dich bitten, an einer Umfrage teilzunehmen, werden wir dich erneut um deine Zustimmung bitten, dass wir diese Informationen an die angegebene(n) Partnerorganisation(en) weitergeben dürfen. Wir erklären dir genau, welche Informationen wir sammeln, welchen Zweck sie haben und wer sie angefordert hat. Das ist alles, was wir damit tun werden.
Verknüpfte Informationen
Um den Zweck des Digital Buddy für dich zu realisieren, bieten wir dir die Möglichkeit, Apps anderer Organisationen kostenlos zu nutzen. Für die Nutzung dieser Anwendungen gelten die Datenschutzbestimmungen dieser Organisationen. Diese Organisationen bitten dich daher gesondert, diese Datenschutzbestimmungen zu lesen und zu akzeptieren. Manchmal können wir die Daten aus diesen Anwendungen im Digital Buddy anzeichen. Wir werden dich in dem Fall um deine separate Zustimmung bitten. Dies geschieht beim Schrittzähler auf deinem Handy. Zu diesem Zweck bitten wir dich um die Erlaubnis, eine Verbindung zu Apple Health oder Google Fit herzustellen (je nachdem, ob du ein Apple- oder Android-Gerät hast), diese Daten zu speichern und sie dir im Digital Buddy anzuzeigen. Wir verknüpfen diese mit Funktionen des Digital Buddy wie den Tiny Habits, geben sie aber nicht an Dritte weiter.
6. Wie wir Daten sammeln
Informationen zum Gerät
Dein Gerät sammelt Daten für verschiedene Statistiken und Einblicke, z.B. die Tiny Habits, die du verwendest, die Artikel, die du liest und deinen Gemütszustand. Die gesammelten Daten variieren je nach dem von dir verwendeten Gerät. Wenn dein Gerät synchronisiert wird, werden die über dein Gerät erfassten Daten von deinem Gerät auf unsere Server übertragen.
Informationen zur Verwendung
Wenn du unsere Dienste nutzt oder mit ihnen interagierst, erhalten wir bestimmte Nutzungs- oder Netzwerkaktivitätsinformationen. Dazu gehören Informationen über deine Interaktion mit den Diensten, z.B. wenn du Inhalte ansiehst oder suchst, Anwendungen oder Software installierst, dein Konto erstellst oder dich anmeldest.
Wir erfassen auch Informationen über die Geräte und Computer, die du für den Zugriff auf die Dienste verwendest, einschließlich IP-Adressen, Browsertyp, Sprache, Betriebssystem, Informationen über mobile Geräte (einschließlich Geräte- und Anwendungs-IDs), die verweisende Webseite, besuchte Seiten, Standort (vorbehaltlich deiner Zustimmung) und Cookie-Informationen.
Informationen, die wir von Drittparteien erhalten
Wenn du dich dafür entscheidest, dein Konto bei unseren Diensten mit deinem Konto bei Diensten anderer Organisationen zu verknüpfen, können wir Informationen von dieser anderen Organisation erhalten. Wir verwenden diese Informationen, um den Zweck des Digital Buddy für dich zu erfüllen. Wenn du zum Beispiel eine Verbindung mit dem Eating Score herstellst, können wir die Ergebnisse der Analyse in „Messen ist Wissen“ aufzeichnen und dir zeigen. Du kannst die Weitergabe der Informationen des anderen Dienstes an uns beenden, indem du unseren Zugang zu diesem anderen Dienst sperrst.
7. Wie wir Daten verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen ausschließlich auf die folgende Weise:
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Die von uns gesammelten Informationen ermöglichen es uns, Dienstleistungen für dich zu erbringen und unseren Vertrag mit dir gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfüllen. Zum Beispiel müssen wir deine Daten verwenden, um dir dein Better Today-Konto zur Verfügung zu stellen, die Community-Funktionen der Dienste zu nutzen und dir Kundenunterstützung zu bieten.
Für die Community-Funktionen können wir deine Daten verwenden, um dir zu helfen, andere Nutzer zu finden und mit ihnen in Verbindung zu treten, und um es anderen Nutzern zu ermöglichen, dich zu finden und mit dir in Verbindung zu treten, indem wir sie beispielsweise als Freunde in der Community vorstellen. Andere Nutzer sehen diese Informationen nicht und haben auch keinen Zugang dazu.
Verbesserung, Personalisierung und Entwicklung von Dienstleistungen
Wir verwenden die von uns erfassten Informationen, um die Dienste zu verbessern und zu personalisieren und um neue Dienste zu entwickeln. Wir verwenden die Informationen beispielsweise zur Fehlerbehebung und zum Schutz der Benutzer vor Fehlern, zur Durchführung von Datenanalysen und -tests, zur Durchführung von Fehleruntersuchungen und zur Entwicklung neuer Funktionen und Dienste.
Mit dir kommunizieren
Wir verwenden deine Daten bei Bedarf, um dir Service-Benachrichtigungen zu senden und dir zu antworten, wenn du uns kontaktierst. Wir verwenden deine Daten auch, um dir Informationen über den Digital Buddy zukommen zu lassen und um neue Funktionen oder Umfragen zu bewerben, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten.
Förderung von Sicherheit und Schutz
Wir verwenden die von uns erfassten Informationen, um die Sicherheit der Dienste, unserer Nutzer und anderer Parteien zu gewährleisten. Wir können die Informationen beispielsweise zur Authentifizierung von Benutzern, zum Schutz vor Betrug und Missbrauch, zur Beantwortung rechtlicher Anfragen oder Ansprüche, zur Durchführung von Audits und zur Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien verwenden. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für die oben beschriebenen Zwecke.
Sicherheit von Informationen
Wir arbeiten hart daran, die Sicherheit deiner Informationen zu gewährleisten. Wir setzen eine Kombination aus technischen, administrativen und physischen Kontrollen ein, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten. Dazu gehört die Verwendung von Transport Layer Security („TLS“) zur Verschlüsselung vieler unserer Dienste. Wenn du Bedenken oder Fragen zur Sicherheit hast, wende dich bitte an uns.
8. Wie wir Daten speichern und aufbewahren
Wir arbeiten auf europäischer Basis und übermitteln Informationen nur innerhalb Europas. Wir stützen uns auf Rechtsgrundlagen für die rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, die bestimmte Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union („DSGVO“) vorschreiben.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche
Better Today ist der für die Datenverarbeitung Verantwortlicher und erbringt die Dienstleistungen, wenn du in der EU, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig bist. Unsere Kontaktinformationen findest du im Abschnitt „Wer wir sind und wie du uns kontaktieren kannst“.
Wir handeln in Übereinstimmung mit der DSGVO
Soweit es sich bei den von uns erhobenen Daten um personenbezogene Daten besonderer Kategorien handelt, die unter die DSGVO fallen, bitten wir dich um deine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der Daten. Diese Zustimmung holen wir gesondert ein. Du kannst deine Zustimmung jederzeit über deine Kontoeinstellungen und -tools widerrufen, indem du z.B. die Nutzung einer Funktion einstellst, unseren Zugang zu einem Drittanbieterdienst entfernst oder deine Daten oder dein Konto löschst.
Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Für personenbezogene Daten, die unter die DSGVO fallen, stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um die Daten zu verarbeiten, dazu gehören:
- Wenn du deine Einwilligung gegeben hast, die du jederzeit über deine Kontoeinstellungen und andere Tools widerrufen kannst;
- Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen, wie z.B. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen; und
- Unsere legitimen Geschäftsinteressen, wie z. B. die Verbesserung, Personalisierung und Weiterentwicklung der Dienste, die Vermarktung neuer Funktionen oder Produkte, die von Interesse sein könnten, und die Förderung der Sicherheit, wie im Abschnitt „Wie wir Informationen verwenden“ beschrieben.
Wie du deine gesetzlichen Rechte wahrnehmen kannst
Nach der Datenschutz-Grundverordnung hast du ein allgemeines Widerspruchsrecht gegen die Verwendung deiner Daten für Direktmarketingzwecke. Unsere Nutzungsbedingungen beschreiben deine Möglichkeiten zu kontrollieren, wie wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Wir verwenden diese Daten nicht für Werbezwecke. Du kannst dein Konto jederzeit löschen.
Wenn du weitere Hilfe bezüglich deiner Rechte benötigst, wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@bettertoday.nl. Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde oder bei der niederländischen Datenschutzkommission einzureichen.
9. In welchen Ausnahmesituationen werden Informationen weitergegeben?
Wir verwenden oder verkaufen niemals die persönlichen Daten unserer Nutzer, wenn sie damit nicht einverstanden sind. Wir geben deine personenbezogenen Daten nur unter den nachfolgend beschriebenen, ausschließlichen Umständen weiter.
Wenn du zustimmst, Informationen zu teilen
Du hast die Kontrolle über deine Daten. Du gibst dein Einverständnis, die von dir in der Community aufgezeichneten Informationen mit anderen Teilnehmern der Community zu teilen.
Für alle anderen Informationen kannst du dies in den Datenschutzeinstellungen kontrollieren. Darüber hinaus geben wir nur Informationen an Dritte weiter, die nicht persönlich identifizierbar sind. Die einzige Ausnahme ist eine spezifische wissenschaftliche Studie, für die der Forscher dann eine ausdrückliche Genehmigung einholt.
Wir können nicht-personenbezogene Daten weitergeben, die zusammengefasst oder kombiniert werden, was auch bedeutet, dass sie niemals zu einer Einzelperson zurückverfolgt werden können. Wir können solche Informationen veröffentlichen, z.B. in Better Today Newslettern, und sie Wissenschaftlern und Partnern zur Verfügung stellen. Wir schließen immer eine Vereinbarung mit ihnen, in der das oben Genannte garantiert wird.
Wir können die vollständig anonymen Informationen an Partner weitergeben, die die Informationen für uns auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Politik verarbeiten. Diese Partner erbringen für uns Dienstleistungen in den Bereichen Datenanalyse, (wissenschaftliche) Forschung und Umfragen. Die von ihnen verarbeiteten Daten sind völlig anonym und können nicht auf eine Person zurückgeführt werden.
Aus rechtlichen Gründen zur Vermeidung von Schäden
Wir können Informationen über dich einbehalten oder offenlegen, um einem Gesetz, einer Verordnung, einem Gerichtsverfahren oder einer behördlichen Aufforderung nachzukommen, um rechtliche Ansprüche durchzusetzen oder um illegale Aktivitäten, Betrug, Missbrauch, Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Bedrohungen der Sicherheit unserer Dienste oder Benutzer zu verhindern.
Bitte beachte: Es ist unser Grundsatz, dich über Gerichtsverfahren zu informieren, die den Zugang zu deinen Daten erfordern, wie z. B. Gerichtsbeschlüsse oder Vorladungen, es sei denn, dies ist uns gesetzlich untersagt. In Fällen, in denen ein Gerichtsbeschluss eine Geheimhaltungsfrist vorschreibt, werden wir nach Ablauf der Geheimhaltungsfrist eine verspätete Mitteilung machen.
Sollten wir an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sein, werden wir weiterhin Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten ergreifen und die betroffenen Nutzer benachrichtigen, bevor wir personenbezogene Daten an ein neues Unternehmen weitergeben.
10. Dein Recht auf Zugang und Kontrolle deiner persönlichen Daten
Du hast die Kontrolle. Wir stellen dir Kontoeinstellungen und Tools zur Verfügung, mit denen du auf deine persönlichen Daten zugreifen und diese kontrollieren kannst. Wir halten uns vollständig an die europäischen Richtlinien der DSGVO und die entsprechende Übersetzung in jedem der Länder, in denen wir tätig sind. Du kannst die gesetzlichen Rechte in Bezug auf deine Daten mit Hilfe der unten aufgeführten Instrumente ausüben.
Ändern und Löschen von Daten
Wenn du dich in dein Konto einloggst und die Kontoeinstellungen verwendest, kannst du deine persönlichen Daten ändern. So kannst du beispielsweise die von dir angegebenen Profildaten bearbeiten oder löschen und dein Konto insgesamt löschen, wenn du das willst. Wenn du uns eine E-Mail schickst, kannst du Einsicht in alle deine persönlichen Daten nehmen, die wir haben und die wir dir zur Verfügung stellen.
Wenn du dein Konto löschen möchtest, beachte bitte, dass die meisten deiner Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert werden. Wir können Daten auch aus rechtlichen Gründen oder zur Schadensverhütung aufbewahren, wie im Abschnitt „Wie Informationen weitergegeben werden“ beschrieben.
Einspruch gegen die Datennutzung
Wir stellen dir Kontoeinstellungen und Tools zur Verfügung, mit denen du unsere Datennutzung kontrollieren kannst. Über deine Datenschutzeinstellungen kannst du beispielsweise die Weitergabe deiner Daten einschränken; über deine Benachrichtigungseinstellungen kannst du die Benachrichtigungen einschränken, die du von uns erhältst.
Aufbewahrung von Daten
Wir werden deine Kontodaten, wie z.B. den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse und das Passwort, das du angibst, so lange aufbewahren, wie dein Konto besteht, da wir diese Daten zur Verwaltung deines Kontos benötigen. Wir werden die Daten umgehend löschen, wenn sie von uns nicht mehr benötigt werden.
Keine Werbung
Wir nutzen keine Werbedienste!
11. Der Digital Buddy wurde für Erwachsene entwickelt
Der Digital Buddy wurde für Erwachsene entwickelt und ist für sie bestimmt.
Personen unter 18 Jahren, die den Digital Buddy dennoch nutzen möchten, müssen dies schriftlich mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten vereinbaren und tun dies gemeinsam mit ihnen und unter deren voller Verantwortung.
Personen unter 18 Jahren dürfen keine Konten erstellen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir die Daten und das Konto so schnell wie möglich löschen. Eltern, die der Meinung sind, dass ihr Kind uns ohne ihre schriftliche Erlaubnis persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, werden gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Daten und das Konto löschen.
12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir werden dich über Änderungen an unserer Datenschutzrichtlnie in unserem Nutzerbrief informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich mindestens eine Woche vor der Änderung dieser Richtlinie benachrichtigen, damit du die Möglichkeit hast, die überarbeitete Richtlinie zu lesen, bevor du entscheidest, ob du die Dienste weiterhin nutzen möchtest. Du kannst frühere Versionen der Richtlinie bei uns anfordern.
13. Wer wir sind und wie du uns kontaktieren kannst
Wenn du Fragen zu dieser Richtlinie hast oder Unterstützung bei der Ausübung deiner Datenschutzrechte benötigst, kannst du dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: info@bettertoday.nl.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Rob ten Kroode
robtenkroode@bettertoday.nl
Allgemeine Kontaktinformationen Better Today B.V.:
Better Today
Landkaartje 8
5121 MT Rijen
info@bettertoday.nl
Niederländische Handelskammer 710 33 211
Unsere Website: https://bettertoday.nl
Unsere Datenschutzrichtlinie findest du unter: https://bettertoday.nl/de/privacy